April bis Juli 2010 Voucher-Aktion „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ Das Museum Stadtarchäologie beteiligte sich 2010 zum zweiten Mal bei der Gutscheinaktion des Tourismusverbandes Region Hall-Wattens. Somit hatten Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen aus Hall und Umgebung die Möglichkeit kostenlos unser Museum zu besuchen und am Programm „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ teilzunehmen….
Schlagwort: Führung
Sonderführung Grabung Josefskirche, Hall i.T.
15. März 2010 Sonderführung Grabung Josefskirche, Hall i.T. Die Stadtarchäologie führte seit Oktober 2009 Ausgrabungen im sogenannten Josefskirchlein, nördlich neben der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus durch. Aus historischen Quellen war bekannt, dass die 1698 vom Brixener Fürstbischof Graf Johann Franz von Khuen-Belasy geweihte Kirche die Gruft ebendieser Familie enthalte, denn der Bischof stammte aus Hall. Der…
Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck, 2009
3. Dezember 2009 Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck Am 3. Dezember 2009 begrüßten wir StudentInnen des Instituts für Archäologien Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in unseren Räumlichkeiten. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie“ von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler sollten die Studierenden die Möglichkeit haben die Stadtarchäologie Hall und deren Organisation…
Haller Nightseeing 2009 „Diesseits und jenseits von St. Nikolaus – ein Umgang in 5 Stationen“
23. Oktober 2009 Haller Nightseeing „Diesseits und jenseits von St. Nikolaus – ein Umgang in 5 Stationen“ Ein beachtenswertes Programm erwartete die BesucherInnen der Salinenstadt beim 4. Haller Nightseeing. An die hundert Kaufleute, Gastronomen, Touristiker und Kulturvermittler schlossen sich zusammen, um am 23. Oktober 2009 Tür und Tor bis Mitternacht zu öffnen. An verschiedenen Stationen…
Sonderführung für Archäologie-KollegInnen aus Südtirol
30. August 2009 Sonderführung für Archäologie-KollegInnen aus Südtirol Am 30. August besuchten uns KollegInnen aus Südtirol. Mag. Armin Torggler, Kustos der Burg Runkelstein in Bozen kam mit einer Gruppe Südtiroler ArchäologInnen nach Hall um das Museum Stadtarchäologie Hall zu besichtigen. Zu Runkelstein besteht schon seit längerer Zeit eine enge Partnerschaft: gegenseitige Besuche, Leihverkehr und Kooperationsaktivitäten.
Führung Grabung Glashütte Hall i.T.
3. Juli 2009 Führung Grabung Glashütte Hall i.T. Am Freitag den 3. Juli 2009 um 18.30 Uhr lud der Verein als Rahmenprogramm zur Ausstellung „Glashütte Hall in Tirol“ zu einer Sonderführung am Grabungsgelände am Glashüttenweg in der Unteren Lend. Grabungsleiter und Stadtarchäologe Mag. Dr. Alexander Zanesco bot interessante Einblicke in die bisherigen Forschungsergebnisse und stellte…