Haller Nightseeing 2009 „Diesseits und jenseits von St. Nikolaus – ein Umgang in 5 Stationen“

23. Oktober 2009 Haller Nightseeing „Diesseits und jenseits von St. Nikolaus – ein Umgang in 5 Stationen“ Ein beachtenswertes Programm erwartete die BesucherInnen der Salinenstadt beim 4. Haller Nightseeing. An die hundert Kaufleute, Gastronomen, Touristiker und Kulturvermittler schlossen sich zusammen, um am 23. Oktober 2009 Tür und Tor bis Mitternacht zu öffnen. An verschiedenen Stationen…

Vereinsexkursion 2009 „Hallstatt“

10. Oktober 2009 Vereinsexkursion „Hallstatt“ Der Verein veranstaltet für seine Mitglieder jährlich einen Kulturausflug. Die Vereinsexkursion 2009 – organisiert von Mag. Alexandra Krassnitzer – führte am 10. Oktober 2009 an einen der schönsten und geschichtsträchtigsten Orte Österreichs – nach Hallstatt am Hallstätter See. Mit der Salzbergbahn ging es dort in das auf 838 m Seehöhe gelegene…

Archäologische Kindergrabung 2009

26. und 29. September 2009 Archäologische Kindergrabung Auch 2009 – bereits zum dritten Mal – wurde vom Verein eine archäologische Kindergrabung beim ehemaligen Augustinerinnenkloster in St. Magdalena im Halltal/Absam angeboten. Am Samstag, den 26. September 2009 konnten sich zahlreiche Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre wieder als „NachwuchsarchäologInnen“ betätigen. Ziel dieser Veranstaltung ist…

Grabung Josefskirche, Hall i.T., 2009

Oktober 2009 bis Mai 2010 Grabung Josefskirche, Hall i.T.  für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 23 bis 25 im Jahresbericht_2009 und Seiten 6 bis 11 im Jahresbericht_2010 Google Maps

Grabung St. Magdalena im Halltal, Absam, 2009

September bis November 2009 Grabung St. Magdalena im Halltal, Absam für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 22 und 23 im Jahresbericht_2009 Google Maps  

Grabung Stadtgraben 19, Hall i.T., 2009

September bis Oktober 2009 Grabung Stadtgraben 19, Hall i.T. für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 20 und 21 im Jahresbericht_2009 Google Maps