August 2011 Vermittlungsprojekt „Museum auf Rädern“, Fortsetzung aus 2010 Im August 2011 wurde das vom damaligen Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur (bmukk) finanziell unterstützte Vermittlungsprojekt „Museums auf Rädern“ abgeschlossen. 2010 wurde dem Museum eine großzügige Unterstützung für das eingereichte Projekt „Museum auf Rädern“ (siehe Vermittlungsprojekt „Museum auf Rädern“ 2010) gewährt. Das Projekt umfasste die…
Dienstbesprechung Bundesdenkmalamt Abt. Archäologie
18. Juli 2011 Dienstbesprechung Bundesdenkmalamt Abt. Archäologie Die Exkursion des Bundesdenkmalamtes/Abteilung Archäologie – organisiert von Mag. Johannes Pöll vom Landeskonservatorat Tirol – führte dieses Jahr von 18. bis 20. Juli 2011 nach Tirol. Ziel war es einerseits eine Hochgebirgsfundstelle mit Grabung vorzustellen und andererseits betreute Restaurierungsobjekte zu besuchen. Somit standen die Ausgrabung im Rofangebirge, das…
Ferienexpress 2011 „Spiel und Spaß im Mittelalter?“
12. Juli 2011 Ferienexpress „Spiel und Spaß im Mittelalter?“ Das Museum Stadtarchäologie Hall beteiligte sich am 12. Juli 2011 zum dritten Mal gemeinsam mit dem Stadtmuseum an der Aktion Ferienexpress Hall-Absam und bot diesmal mit neuen Titel „Spiel und Spaß im Mittelalter?“ das bisher bewährte Programm für Acht- bis Zwölfjährige zum Thema Kindheit in vergangenen Zeiten…
Sonderführung für Kultur-Sektionschef Dr. Michael Franz
22. Juni 2011 Sonderführung für Kultur-Sektionschef Dr. Michael Franz Am 22. Juni besuchte Dr. Michael Franz, Sektionschef des Bundesministeriums Kunst und Kultur unser Museum. Anwesend waren ständige Mitarbeiterinnen und ProjektmitarbeiterInnen, die ihren Arbeitsbereich kurz vorstellten. Museumsleiterin Dr. Sylvia Mader führte SC Dr. Franz durch die Schausammlung und präsentierte die kürzlich eröffnete Sonderausstellung „Mit Salz, Beil…
Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour
20. Juni 2011 bis 31. Jänner 2012 Sonderausstellung Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa Eine Wanderausstellung des Geldmuseums der Österreichischen Nationalbank in Kooperation mit dem Museum Stadtarchäologie Hall und dem Institut für Archäologien der Universität Innsbruck Die Sonderausstellung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ im…
Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour“
20. Juni 2011 Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ Am 20. Juni 2010 wurde zur Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ im Museum Stadtarchäologie Hall geladen. Die Wanderausstellung des Geldmuseums der Oesterreichischen Nationalbank wurde durch Mag. Armin Schneider, Direktor der Oesterreichischen Nationalbank ZA…