25. Oktober 2011 Haller Nightseeing 2011 „Schon wieder Hirsebrei!“ Am Dienstag, 25. Oktober 2011 fand das jährliche Haller Nightseeing statt, bei dem sich hunderte Kaufleute, Gastronomen, Touristiker und KulturvermittlerInnen zusammenschließen um Tür und Tor bis Mitternacht zu öffnen und ein beachtenswertes Kulturprogramm mit kostenlosen Führungen zu den Schätzen Halls anzubieten. An 15 Stationen konnten Kunst-…
Sonderführung für den Verein Altfinstermünz
22. Oktober 2011 Sonderführung für den Verein Altfinstermünz Altfinstermünz als Revitalisierungsprojekt einer mittelalterlichen Zollstation basiert auf dem Engagement des gleichnamigen Vereins. Der Kontakt ergab sich über das Projekt „Museum auf Rädern“, das in Nauders 2010 durch die Kooperation mit dem Verein Altfinstermünz durchgeführt wurde. Man beschloss in Kontakt zu bleiben – war doch die erste Annäherung bereits vor einigen…
Archäologische Kindergrabung 2011
15. Oktober 2011 Archäologische Kindergrabung Bereits zum fünften Mal veranstalte der Verein eine archäologische Kindergrabung. Allerdings nicht wie in den Jahren zuvor beim ehemaligen Augustinerinnenkloster bei St. Magdalena im Halltal/Absam, sondern heuer in Kooperation mit Chronos – Verein für Dorfgeschichte, Thaur. Josef Bertsch und Franz Brunner haben sich bereit erklärt diese Vereinsveranstaltung zu unterstützen und…
Internationales Symposium „Prähistorische Salzgewinnung“
4. bis 5. Oktober 2011 Internationales Symposium „Prähistorische Salzgewinnung“ Ein Schwerpunkt des Herbstprogramms war wohl das internationale Symposium „Prähistorische Salzgewinnung“ das der Verein in Kooperation mit dem Institut für Archäologien der Universität Innsbruck und Ass.-Prof. Dr. Gert Goldenberg vom dortigen Forschungszentrum HiMAT (The History of Mining Activities in the Tyrol), welches sich mit der Geschichte…
Vereinsexkursion 2011 „Chiemgau“
1. Oktober 2011 Vereinsexkursion „Chiemgau“ Wie alle Jahre gab es auch 2011 wieder eine Vereinsexkursion. Dank gebührt hier unserem Vereinsmitglied Dr. Barbara Knoflach, die uns den Chiemgau als heurigen Ausflugsort vorschlug und uns sehr in der Organisation unterstützte. So führte uns der diesjährige Ausflug in die hügelige Landschaft Oberbayerns mit zahlreichen Wiesen-, Wald- und Moorflächen…
Konservierungsprojekt 2011
Oktober 2011 bis Juni 2012 Konservierungsprojekt Die in der Sammlung Stadtarchäologie Hall befindlichen Objekte aus Metall und Holz bedurften dringend einer konservatorischen Fürsorge. Daher wurde für 2011 beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur um Unterstützung angesucht. Dank der Förderung seitens des Ministeriums konnte die konservatorische Behandlung der Buntmetall-, Eisen- und Holzfunde von Oktober 2011 bis Juni 2012 mit…