16. März 2019 Führungen am Tag der offenen Rathaustür Wie in den vergangenen Jahren wurde der „Tag der offenen Rathaustür“ auch 2019 einem besonderen historischen Thema gewidmet: Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Kaum ein Herrscher seiner Zeit ist einer breiten Bevölkerung bekannter und kaum ein anderer hat auch gezielter an seinem Ruf und Nachruf gearbeitet wie…
Projektstart „Wissensrallye Maximilian go“
März 2019 Projektstart Medienpädagogisches Programm Wissensrallye „Maximilian go“ Anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. rief das Land Tirol das Jahr 2019 zum „Maximilianjahr“ aus. Der „letzte Ritter“ sollte mit einem umfassenden Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungsprogramm gewürdigt werden, das nicht nur den Blick in die Geschichte, sondern auch in die Gegenwart und Zukunft wirft. Dipl.-Päd….
Generalversammlung 2019
4. Februar 2019 Generalversammlung Laut den Vereinsstatuten ist alle drei Jahre eine ordentliche Generalversammlung einzuberufen und so lud der Verein seine Mitglieder am 4. Februar 2019 zu einer solchen in die Stadtarchäologie Hall ein. Die Beschlussfähigkeit war unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder eine halbe Stunde nach Sitzungsbeginn erreicht und so begrüßte Obmann Thomas…
Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“, 2019
Jänner bis Dezember 2019 Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“ Neben unseren kontinuierlichen Programmen wie „Des Kunigs Hochzeit“, Party in der Burg“, „Schon wieder Hirsebrei“, „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ sowie unserer Teilnahme am Ferienexpress, haben wir uns entschlossen, unser Museum für Kindergeburtstage zur Verfügung zu stellen. In Hall gibt es mehrere Möglichkeiten für Eltern, Ihren Kindern ein…
Museumspädagogisches Programm „Schon wieder Hirsebrei!“, 2019
Jänner bis März 2019 Museumspädagogisches Programm „Schon wieder Hirsebrei!“ Zielgruppe: AHS, BHS, NMS, insbesondere HBLA, 13 bis 19–Jährige 2012 haben wir das museumspädagogische Programm „Schon wieder Hirsebrei“ in unser Repertoire aufgenommen. Eine Adaptierung des vom Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur geförderten Pilotprojekts „Museum auf Rädern“. Dieses Projekt umfasste die Konzeption eines zweistündigen Workshops für interessierte Einheimische und Touristen zum…
Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“, 2019
Jänner bis März 2019 Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“ Zielgruppe: AHS, BHS, NMS, 15- bis 19-jährige SchülerInnen Seit 2011 haben wir den Workshop „Party in der Burg“ in unser museumspädagogisches Angebot aufgenommen. Diese zweistündige Veranstaltung wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle den Tiroler Schulen wie AHS, BHS und NMS angeboten und richtet sich an 15 bis 19-Jährige….