Grabung Mustergasse 7, Hall i.T.

Juni bis Juli 2016 Grabung Mustergasse 7, Hall i.T. für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 15 bis 17 im Jahresbericht_2016 Google Maps

Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck

25. Mai 2016 Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck Am 25. Mai 2016 begrüßten wir StudentInnen des Instituts für Archäologien Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in unseren Räumlichkeiten. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie“ von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler und Elias Flatscher MA bot sich den Studierenden die Möglichkeit, die Stadtarchäologie…

Impulsvortrag beim Gesprächsmuseum „40 Jahre Ortsbildschutz in Hall in Tirol“

18. Mai  2016 Impulsvortrag beim Gesprächsmuseum „40 Jahre Ortsbildschutz in Hall in Tirol“ Im Mai 2016 ergab sich die Möglichkeit einer Beteiligung am Rahmenprogramm der Ausstellung „Kontinuität und Wandel. Stadt- und Ortsbildschutz in Tirol 1976-2016“. Die Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht des Landes Tirol und das Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck nahmen das 40-jährige Jubiläum…

erHALLten Sonderführung „Ortsbildschutz in Hall in Tirol“

6. Mai 2016 erHALLten Sonderführung „Ortsbildschutz in Hall in Tirol“ Im Mai 2016 ergab  sich die Möglichkeit einer Beteiligung am Rahmenprogramm der Ausstellung „Kontinuität und Wandel. Stadt- und Ortsbildschutz in Tirol 1976-2016“. Die Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht des Landes Tirol und das Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck nahmen das 40-jährige Jubiläum des Stadt- und Ortsbildschutzgesetz zum…

Montage Hinweisschilder Projekt „Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise“

30. April 2016 Montage Hinweisschilder Projekt „Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise“ Neben kleineren Ergänzungen und Adaptierungen war es uns 2016 wichtig, Tafeln und Hinweisschilder bei den jeweiligen Stationen des Projektes „Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise“ zu montieren, damit der Rundgang als solcher auch genützt werden kann. BesucherInnen der virtuellen Stadttour haben ab jetzt zwei Möglichkeiten: Sie können…

Musis Workshop „Einführung in die Welt des Museums und Grundlagen der Museumsarbeit“

14. und 15. April 2016 Musis Workshop „Einführung in die Welt des Museums und Grundlagen der Museumsarbeit“ Am 14. und 15. April 2016 stand im Museum Stadtarchäologie alles im Zeichen der Weiterbildung für MuseumsbetreiberInnen und MuseumsmitarbeiterInnen. Mag. Evelyn Kaindl-Ranzinger, die Geschäftsführerin des Steirischen Museumsverbandes MUSIS war auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten, um in Zusammenarbeit…