22. Oktober 2015 Sonderführung für den Museumsverein Tannheimer Tal Der Vereinsausflug des mit uns befreundeten Museumsvereins Tannheimer Tal ging am 22. Oktober 2015 nach Hall in Tirol und wir freuten uns sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen nun auch uns einmal besuchen sollten. 2012 hielten Dr. Sylvia Mader und Mag. Alexandra Müller-Krassnitzer im Rahmen des…
Autor: Alexandra Müller-Krassnitzer
Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk, 2015
15. Oktober 2016 Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk Am 15. Oktober 2015 fand die Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk in den Räumlichkeiten der Stadtarchäologie Hall statt. Das Tiroler Volksliedwerk / Tiroler Volksliedarchiv ist eine zentrale Einrichtung für die volkskulturelle Musiktradition (Volkslied, Volksmusik, Volkstanz, Volkspoesie) in Nord-, Ost- und Südtirol und besteht seit 1905. Gegründet als…
Vortrag „Geköpft – gerädert – gehängt. Das Hochgericht im Birkachwald“
16. Oktober 2016 Vortrag „Geköpft – gerädert – gehängt. Das Hochgericht im Birkachwald“ Die Stadtarchäologie Hall und das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck luden am 16. Oktober 2015 zum Vortrag „Geköpft – gerädert – gehängt. Das Hochgericht im Birkachwald“ von Gerfried Kaser, Verein Archäologie Pölstal. Im Birkachwald in der Steiermark erhebt sich die ehemalige…
Teilnahme bei den Ambraser Glasgesprächen 01
7. Oktober 2015 Teilnahme bei den Ambraser Glasgesprächen 01 Das Schloss Ambras in Innsbruck startete im Oktober 2015 eine neue Veranstaltungsreihe: „Ambraser Glasgespräche“. Mit der „Sammlung Strasser“ ist seit 2013 auf Ambras eine der weltweit bedeutendsten und umfangreichsten Glassammlungen beheimatet: Kostbare Gläser aus den wichtigsten europäischen Glaserzeugungsgebieten wie Venedig, Hall in Tirol, Innsbruck, Böhmen und…
16. ORF Langen Nacht der Museen
3. Oktober 2015 16. ORF Langen Nacht der Museen Am Samstag, den 3. Oktober 2015, fand die ORF-Lange Nacht der Museen in ganz Österreich statt. Bereits zum 16. Mal initiierte der ORF diese Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffneten ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18:00 bis 01:00 Uhr in der Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden…
Tag des Denkmals 2015 „Feuer und Flamme“
27. September 2015 Tag des Denkmals „Feuer und Flamme“ Bereits zum 25. Mal gab der Tag des Denkmals in ganz Europa Menschen die Möglichkeit, sich mit der Bedeutung unseres materiellen Kulturerbes auseinanderzusetzen und dessen unschätzbaren Wert hautnah zu erleben. Österreichweit – organisiert durch das Bundesdenkmalamt – öffneten 230 denkmalgeschützte Objekte unter dem Motto „Feuer und Flamme“…