Jänner bis Dezember 2019 Fundbearbeitung 2019 Auch im Jahr 2019 wurde an der Reinigung, Konservierung und Magazinierung des aus laufenden Grabungen stammenden Fundmaterials gearbeitet. Diese Arbeiten werden fast zur Gänze mit Hilfe unserer unbezahlten MitarbeiterInnen durchgeführt. Mag. Anna Awad-Konrad arbeitet weiter an ihrer Dissertation „Die Glashütte Hall“. Dr. Eva Maria Kummer bearbeitet in ihrer Dissertation „Eisenzeitliche…
Autor: Alexandra Müller-Krassnitzer
Weihnachtsfeier 2018
20. Dezember 2018 Weihnachtsfeier 2018 Den Abschluss des Jahres bildet immer unsere Weihnachtsfeier, bei der wir die Gelegenheit nützen, um all jenen ganz herzlich zu danken, die uns durch ihre Hilfe und Mitarbeit im jeweiligen Jahr unterstützt haben. Mit sehr viel Engagement wurden in diesem Jahr 890 Stunden im Bereich des Depots und Fundbearbeitung aufgewendet, ca….
Leihgaben für die Sonderausstellung „442 – Habsburg, Tirol & die Münzen“
November 2018 bis Februar 2020 Leihgaben für die Sonderausstellung „442 – Habsburg, Tirol & die Münzen“ in der Oesterreichischen Nationalbank Zweigstelle West Das Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) zeigte in Innsbruck Exponate zum Tiroler Geldwesen während der durchgehenden Herrschaft der Habsburger von 1363 bis 1805. Die Ausstellung konnte von 20. November 2018 bis 7. Februar 2020 im…
Vortrag „Wasser und Salz. Zur Entstehung der Stadt Hall „
27. Oktober 2018 Vortrag „Wasser und Salz. Zur Entstehung der Stadt Hall „ Der Arbeitskreis Hausforschung Südtirol veranstaltete vom 25. bis 27. Oktober 2018 im Palais Mamming in Meran/Südtirol die Tagung der Regionalgruppe Alpen „Häuser zwischen Laube und Stadtmauer: Leben und Wirtschaften an der Stadtgasse in Tirol“. Im Zentrum der mittelalterlichen Städte Tirols liegt die Stadtgasse….
Haller Nightseeing 2018 „Wasserantrieb der Walzenprägemaschine“
25. Oktober 2018 Haller Nightseeing 2018 „Wasserantrieb der Walzenprägemaschine“ Wenn in Hall die Nacht zu Tag wird, Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen und an die 100 Geschäfte bis Mitternacht ihre Türen öffnen, dann wird wieder am 25. Oktober das Haller Nightseeing gefeiert. Von 18:00 bis 24:00 Uhr wird den BesucherInnen aber nicht nur ein…