Vereinsexkursion 2012 „Südtirol“

29. September 2012 Vereinsexkursion „Südtirol“ Jährlich wird seitens des Vereins ein Ausflug für Mitglieder und Interessierte organisiert. Ziel der diesjährigen Exkursion war am 29. September 2012 Südtirol mit Schwerpunkt Haderburg in Salurn. Zunächst führte die Fahrt aber zum Pilgerhospiz Klösterle und der Kirche St. Florian in Laag bei Neumarkt. Beim Pilgerhospiz Klösterle handelt sich um eines…

Präsentation „Forum Hall in Tirol Bd.3“ und Spielkarten „Haller Blatt“

20. September 2012 Präsentation „Forum Hall in Tirol. Neues zur Geschichte der Stadt Bd. 3“ und Spielkarten „Haller Blatt“ Am Abend des 20. Septembers 2012 konnte nach intensiver Vorarbeit der dritte Band unserer Publikationsreihe Forum Hall in Tirol. Neues zur Geschichte der Stadt im Verlag Ablinger.Garber, Medienturm Hall präsentiert werden. Das Buch zeigt mehr denn…

Archäologische Kindergrabung 2012

15. September 2012 Archäologische Kindergrabung Zu den Vereinsveranstaltungen für unser jüngeres Publikum zählen die archäologischen Grabungen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die seit 2007 für den damaligen Tag des Denkmals ins Leben gerufen wurden und seit dem jährlich im Herbst stattfinden. So veranstaltete der Verein im Jahr 2012 bereits zum sechsten Mal seine…

Grabung St. Magdalena im Halltal, Absam, 2012

August bis September 2012 Grabung St. Magdalena im Halltal, Absam für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 9 und 10 im Jahresbericht_2012 Google Maps

Ferienexpress 2012 „Spiel und Spaß im Mittelalter?“

12. Juli 2012 Ferienexpress „Spiel und Spaß im Mittelalter?“ Das Museum Stadtarchäologie Hall beteilige sich am 12. Juli 2012 zum vierten Mal gemeinsam mit dem Stadtmuseum an der Aktion Ferienexpress Hall-Absam und bot unter dem Titel „Spiel und Spaß im Mittelalter?“ das bisher bewährte Programm für Acht- bis Zwölfjährige zum Thema Kindheit in vergangenen Zeiten an. Der Ausschreibungstext…

Tagung „Gespräche zur Denkmalpflege“

24. Mai 2012 Tagung „Gespräche zur Denkmalpflege: Materialwissenschaften und Restaurierung. Impulsdialog zwischen Wissenschaft, Denkmalpflege & Handwerk“ Eine Anfrage um als Austragungsort zu fungieren kam  von Dipl.-Ing Anja Diekamp und Transidee. Transidee ist eine Wissens- und Technologietransfereinrichtung der Universität Innsbruck, des Management Centers Innsbruck und der Standortagentur Tirol mit dem Ziel, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzuführen und gemeinsame Vorhaben…