7. und 8. Juni 2024 Architekturtage 2024 „Geht´s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch“ Am 7. und 8. Juni 2024 finden die Architekturtage 2024 statt, die größte österreichweite Veranstaltung zu Architektur und Baukultur. Unter dem Motto „Geht’s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch“ geht es dabei um aktuell virulente…
Archäologische Kindergrabung 2024
13. April 2024 Archäologische Kindergrabung Der Verein zur Förderung der Stadtarchäologie und Stadtgeschichte in Hall i.T. veranstaltet, mittlerweile zum 18. Mal, in Zusammenarbeit mit Chronos – Verein für Dorfgeschichte, Thaur, eine archäologische Grabung für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Ort: Thaur, Burgruine Zeit: Samstag, 13. April 2024 Termin 1: 10.00 –…
Haller Nightseeing 2024 „Finale im „Guarinonihaus“
19. April 2024 Haller Nightseeing 2024 Finale im „Guarinonihaus“ und Kulturplausch Wenn in Hall die Nacht zu Tag wird, Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen und die Geschäfte bis 23 Uhr ihre Türen öffnen, dann wird wieder das Haller Nightseeing gefeiert. Den Besucher:innen wird bei dieser Veranstaltung nicht nur ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten, sondern auch…
Führungen am Tag der offenen Rathaustür, 2024
16. März 2024 Führungen am Tag der offenen Rathaustür Hall macht Schule: Schulgeschichten der Haller Stadtverwaltung Der diesjährige Tag der offenen Rathaustür widmet sich heuer einem Thema, das tatsächlich für alle wichtig sein dürfte. Schulen sind ein Kernelement unserer Gesellschaft und sie haben eine lange, bewegte Geschichte. Bis heute ist die Stadt…
Medienpädagogisches Programm Wissensrallye „Maximilian go“ 2024
2024 Medienpädagogisches Programm Wissensrallye „Maximilian go“ Anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. rief das Land Tirol das Jahr 2019 zum „Maximilianjahr“ aus. Der „letzte Ritter“ sollte mit einem umfassenden Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungsprogramm gewürdigt werden, das nicht nur den Blick in die Geschichte, sondern auch in die Gegenwart und Zukunft wirft. Wissensrallye „Maximilian…
Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“, 2024
ab März 2024 Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“ Zielgruppe: VS, ASO, NMS, HS + AHS-Unterstufe, 9- bis 12-Jährige Wir möchten das Museum und seine Exponate auch einem jüngeren Publikum zugänglich machen und dieses für die Anliegen der Stadtarchäologie sensibilisieren. Dazu bieten wir seit 2008 in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle unter dem Titel „Des Kunigs Hochzeit“ eine zweistündige museumspädagogische Aktion für Tiroler Schulen an….