Ferienexpress 2009 „Barthlmä, Charitas und das Fatschenkind“

31. Juli und 21. August 2009 Ferienexpress „Barthlmä, Charitas und das Fatschenkind“ Im Rahmen der Aktion Ferienexpress Hall-Absam bot das Museum Stadtarchäologie Hall in Kooperation mit dem Stadtmuseum Hall am 31. Juli und 21. August 2009 das Programm „Barthlmä, Charitas und das Fatschenkind“ für Acht- bis Zwölfjährige an. Der Ausschreibungstext dazu lautete: „Nicht nur die Namen der Kinder von…

Führung Grabung Glashütte Hall i.T.

3. Juli 2009 Führung Grabung Glashütte Hall i.T. Am Freitag den 3. Juli 2009 um 18.30 Uhr lud der Verein als Rahmenprogramm zur Ausstellung „Glashütte Hall in Tirol“ zu einer Sonderführung am  Grabungsgelände am Glashüttenweg in der Unteren Lend. Grabungsleiter und Stadtarchäologe Mag. Dr. Alexander Zanesco bot interessante Einblicke in die bisherigen Forschungsergebnisse und stellte…

Die Glashütte Hall in Tirol

3. Juli bis 14. Dezember 2009 Sonderausstellung Die Glashütte Hall in Tirol  1534 – 1635 Sie war ohne Zweifel eine Manufaktur von europäischem Ruf. Die Ausstellung im Museum Stadtarchäologie Hall in Tirol bot einen Einblick in die Vielfalt an farblosen, in kräftigem Rot, Blau oder Grün eingefärbten und verzierten Glasfunden aus der archäologischen Grabung auf…

Ausstellungseröffnung „Die Glashütte Hall in Tirol“

2. Juli 2009 Ausstellungseröffnung „Die Glashütte Hall in Tirol“ Aus Anlass der aktuellen Grabung auf dem ehemaligen Gelände der Glashütte Hall zeigte die Stadtarchäologie in ihrem Museum in der Burg Hasegg eine kleine Ausstellung zu diesem Thema. Die Haller Glashütte (1534 – 1635) gehörte im 16. Jahrhundert zu den wichtigen Manufakturen im Habsburgerreich, die imstande…

Grabung Pfarrplatz 3/9, Hall i.T., 2009

Juli bis August 2009 Grabung Pfarrplatz 3/9, Hall i.T. für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 16 bis 18 im Jahresbericht_2009 Google Maps

Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck, 2009

18. Juni 2009 Sonderführung  für Studierende des Instituts für Archäologien  der Universität Innsbruck  Im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie besuchten die Studierenden am 18. Juni 2009 die aktuelle Grabung Glashütte Hall in Tirol. Sie erhielten von Grabungsleiter Mag. Dr. Alexander Zanesco Einblick…