Haller Nightseeing 2010 „De Profundis“

25. Oktober 2010 Haller Nightseeing „De Profundis“ Am Montag, den 25. Oktober 2010, fand das mittlerweile fünfte Haller Nightseeing für die Besucher der Salinenstadt statt. Hundert Kaufleute, Gastronomen, Touristiker und Kulturvermittler hatten sich an diesem Abend zusammengeschlossen, um Tür und Tor bis Mitternacht zu öffnen und ein beachtenswertes Kulturprogramm mit kostenlosen Führungen zu den Schätzen…

Preview Haller Nightseeing 2010 „De Profundis“

21. Oktober 2010 Preview Haller Nightseeing „De Profundis“ Beim Haller Nightseeing schließen sich an die hundert Kaufleute, Gastronomen, Touristiker und Kulturvermittler zusammen, um die Nacht zum Tage zu machen und bis Mitternacht Tür und Tor zu öffnen. Da an diesem Abend eben genannte selbst im Einsatz sind, wird für diese seitens des Stadtmarketing Halls das…

Sonderführung für Studierende und Lehrbeauftragte der Universität Kiel

20. Oktober 2010 Sonderführung für Studierende und Lehrbeauftragte der Universität Kiel StudentInnen der Universität Kiel mit Prof. Ulrich Müller sowie Dr. Sunhild Kleingärnter als Begleitpersonen besuchten im Rahmen einer Exkursion am 20. Oktober 2010 Tirol. Die Tour führte unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck auf den Kiechlberg von…

Vereinsexkursion 2010 „Nonstal“

15. Oktober 2010 Vereinsexkursion „Nonstal“ Die Vereinsexkursion 2010 führte dieses Jahr am 15. Oktober ins Val di Non, welches für seine Wälder, Wiesen, Berggipfel und zahlreichen Seen bekannt ist. Wir starteten in aller Früh wie üblich beim Gasthof Badl in Hall. Unsere Route führte uns entlang der Brennerautobahn über Sterzing-Brixen-Bozen und dann über Mezzocorona Richtung…

Archäologische Kindergrabung 2010

15. und 18. September 2010 Archäologische Kindergrabung 2010 Auch 2010 – bereits zum vierten Mal – führte der Verein eine archäologische Kindergrabung beim ehemaligen Augustinerinnenkloster bei St. Magdalena im Halltal, Absam durch. Am Samstag, den 18. September 2010, konnten sich zahlreiche Kinder wieder als „NachwuchsarchäologInnen“ betätigen. Informiert wurden die Eltern – wie schon in den…

Vermittlungsprojekt „Museum auf Rädern“ 2010

September bis Dezember 2010 Vermittlungsprojekt „Museum auf Rädern“ 2010 Im Rahmen der vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bmukk) ausgeschriebenen Förderungen für „Innovative Vermittlungsprojekte“ erhielt das Museum eine großzügige Unterstützung für das von Dr. Sylvia Mader eingereichte Projekt „Museum auf Rädern“. Das Konzept beinhaltete einen zweistündigen Workshop für interessierte Einheimische und Touristen zum Thema…