15. ORF Lange Nacht der Museen

4. Oktober 2014 15. ORF Lange Nacht der Museen Am Samstag, den 4. Oktober 2014, fand die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 15. Mal initiierte der ORF diese Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffneten ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18:00 bis 01:00 Uhr in der Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden…

Grabung Schlossergasse 10, Hall i.T.

Oktober 2014 Grabung Schlossergasse 10, Hall i.T. für einen detaillierten Fundbericht sowie Fotos von der Grabung siehe Seiten 25 bis 27 im Jahresbericht_2014 Google Maps

Archäologische Kindergrabung 2014

27. September 2014 Archäologische Kindergrabung Die archäologischen Grabungen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wurden im Jahr 2007 für den damaligen Tag des Denkmals unter dem Motto „Irdisch – Unterirdisch“ ins Leben gerufen und erfreuen sich seither großer Beliebtheit. So veranstaltete der Verein im Jahr 2014 bereits zum achten Mal seine archäologische Kindergrabung – wie…

Vereinsexkursion 2014 „Rosenheim und Wasserburg“

20. September 2014 Vereinsexkursion „Rosenheim und Wasserburg“ Jährlich wird seitens des Vereins eine Exkursion für Mitglieder und Interessierte organisiert. 2014 ging es am 20. September nach Rosenheim und Wasserburg. Der erste Programmpunkt´führte uns zur Inka–Ausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim. Bunt gemusterte Textilien, wertvolle und sehr seltene Opferschalen aus Stein, Goldschmuck, Knotenschnüre und Rekonstruktionen archäologischer Stätten…

Vortrag „Stadt-Raum am Beispiel Hall in Tirol“

5. August 2014 Vortrag „Stadt-Raum am Beispiel Hall in Tirol“ Am 5. August 2014 hielt Mag. Dr. Alexander Zanesco den Vortrag „Stadt-Raum am Beispiel Hall in Tirol“ im Rahmen der Tagung „Raumstrukturen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt. Arbeitsgespräch zur Stadtarchäologie in Österreich. Perspektiven und Forschungsfragen“, die vom Stadtmuseum St. Pölten organisiert wurde.