erHALLten Pfarrkirche St. Nikolaus

26. September 2015 erHALLten. erforschen – erhalten – erzählen Pfarrkirche St. Nikolaus Im Mai 2015 wurde die Veranstaltungsreihe „erHALLten. erforschen – erhalten – erzählen“ ins Leben gerufen. Künftig sollen während oder nach archäologischen Grabungen und Untersuchungen diese „Baustellen“ für Interessierte in Form von Führungen und Fundpräsentationen geöffnet werden. Ziel ist es, die Haller Bevölkerung auf…

Sonderführung für Studierende der Kuban-Universität Krasnodar, Russland

18. September 2015 Sonderführung für Studierende der Kuban-Universität Krasnodar, Russland Am 18. September 2015 begrüßten wir  27 Studierende der staatlichen Kuban-Universität in Krasnodar, Russland in den Räumen der Stadtarchäologie Hall. Seit einigen Jahren besteht zwischen der Universität Innsbruck und der größten Universität in Südrussland eine enge Kooperation, die auch gegenseitige Besuche und Sommerschools fördert. Wurde 2014…

Archäologische Kindergrabung 2015

26. September 2015 Archäologische Kindergrabung Zu den Vereinsaktivitäten für unser jüngeres Publikum zählen die archäologischen Grabungen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die seit 2007 für den damaligen Tag des Denkmals ins Leben gerufen wurden und seither jährlich im Herbst stattfinden. Bereits zum neunten Mal veranstaltete 2015 der Verein seine archäologische Kindergrabung, wie schon in…

Vereinsexkursion 2015 „Lienz/Osttirol“

12. September 2015 Vereinsexkursion „Lienz/Osttirol“ Fixer Programmpunkt im Herbst ist unsere alljährliche Vereinsexkursion, die wir für unsere Mitglieder und Interessierte – organisiert von Mag. Alexandra Müller-Krassnitzer – anbieten. Am am 12. September 2015 starteten wir schon recht zeitig in der Früh unsere Fahrt nach Lienz in Osttirol. Auf dem Weg dorthin führte uns der erste Programmpunkt auf…

Sonderführung für den Archäologischen Dienst Graubünden

11. September 2015 Sonderführung für den Archäologischen Dienst Graubünden Im Zuge der internationalen wissenschaftlichen Vernetzung konnten am 11. September 2015 die Schweizer Kolleginnen und Kollegen des Archäologischen Dienstes Graubünden im Rahmen ihrer Exkursion bei uns begrüßt werden. Wir freuten uns natürlich sehr über den Besuch des Kantonsarchäologen Dr. Thomas Reitmaier und seinem Team und boten…

Vortrag „Glashütte Hall in Tirol“

8. September 2015 Vortrag „Glashütte Hall in Tirol“ Vom 7. bis 11. September 2015 fand der 20e Congrès de l’Association Internationale pour l’Histoire du Verre in Fribourg und Romont in der Schweiz statt. Mehr als 280 Wissenschaftler und Fachleute aus 33 Ländern nahmen an dieser Fachtagung zum Thema Glas teil und konnten sich in drei…