ORF Lange Nacht der Museen „Hall goes Art“

7. Oktober 2017 18. ORF Lange Nacht der Museen  „Hall goes Art“ Am Samstag, den 7. Oktober 2017 fand wieder die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 18. Mal initiierte der ORF die Kulturveranstaltung bei der Museen und Galerien ihre Tore für kulturinteressierte NachtschwärmerInnen von 18.00 bis 01.00 Uhr öffnen. Neben…

Projekt „Aufarbeitung der keramischen Funde von St. Magdalena, Halltal“

Oktober 2017 bis Juli 2018 Projekt „Aufarbeitung der keramischen Funde von St. Magdalena, Halltal“ Eine privat gesponserte Anstellung für Dr. Eva Maria Kummer erlaubte, mit der wissenschaftlichen Bearbeitung der etwa 300 kg Keramikfunde aus St. Magdalena zu beginnen. Etwa die Hälfte der rund 30.000 Fragmente wurde durchgesehen, inventarisiert, fotografiert und soweit möglich von unserem Restaurator zusammengefügt….

Containerausstellung „Bilder vom Salzberg und von der Saline

27. September bis 3. Oktober 2017 Containerausstellung in Hall i.T. „Bilder vom Salzberg und von der Saline“ Im Sommer 1967 – genau vor fünfzig Jahren – wurden der Salzbergbau in Absam und die Saline in Hall schlagartig eingestellt. Seit dem 13. Jahrhundert hatte der Salzbergbau eine weit über Tirol hinausreichende Bedeutung gehabt, er machte die…

Sonderführung für Studierende der Universität Bamberg

26. September 2017 Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Universität Bamberg Am 26. September 2017 begrüßten wir StudentInnen der Abteilung Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Universität Bamberg. Im Rahmen einer Exkursion nach Hall in Tirol unter der Leitung von…

Tag des Denkmals 2017 „Heimat bist du großer Töchter“

24. September 2017 Tag des Denkmals „Heimat bist du großer Töchter: 300. Geburtstag Maria Theresias“ Der diesjährige landesweite Tag des Denkmals, der am 24. September 2017 stattfand, stand unter dem Motto „Heimat bist du großer Töchter“. Das Bundesdenkmalamt nahm aber nicht nur das Gedenkjahr zum Anlass, große Töchter und Persönlichkeiten in den Fokus zu stellen,…

Archäologische Kindergrabung 2017

23. September 2017 Archäologische Kindergrabung Zu den Vereinsaktivitäten für unser jüngeres Publikum zählen die archäologischen Grabungen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die seit 2007 für den damaligen Tag des Denkmals ins Leben gerufen wurden und seither jährlich im Herbst stattfinden. Bereits zum elften Mal veranstaltete 2017 der Verein seine archäologische Kindergrabung, wie schon…