Workshop „The Assembly Project“ und Vortrag „Thingplätze in Nordeuropa“

9. bis 12. Mai 2013 Workshop „The Assembly Project – Meeting places in Northern Europe AD 400-1500“ und Vortrag „Thingplätze in Nordeuropa“ Vom 9. bis 12. Mai 2013 fand der von Dr. Natascha Mehler M. A. vom Institut für Urgeschichte und historische Archäologie der Universität Wien organisierte internationalen Workshop „The Assembly Project (TAP) – Meeting places…

5. Feldforschungsbilanz 2012

4. Jänner 2013 5. Feldforschungsbilanz 2012 Am 4. Jänner 2013 trafen sich wieder renommierte Wissenschafter aus Österreich, Italien und Deutschland in den Räumlichkeiten der Stadtarchäologie Hall und zogen Bilanz über das vergangene archäologische Jahr im Rahmen der 5. Feldforschungsbilanz 2012. Dieses 2009 von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler ins Leben gerufene Symposium des Fachbereiches Frühgeschichte, Mittelalter- und…

Tiroler Nacht der Forschung, Bildung und Innvation 2012

28. April 2012 Tiroler Nacht der Forschung, Bildung und Innovation Am Samstag, den 28. April 2012 fand die Tiroler Nacht der Forschung, Bildung und Innovation statt, bei der sich auch Stadtarchäologe  Mag. Dr. Alexander Zanesco mit einem Vortrag beteiligte. Bereits das vierte Mal wurde der Tiroler Bevölkerung eine Forschungsnacht von 17:00 – 24:00 Uhr geboten, in…

Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“

31. Jänner 2011 Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ Im Rahmen der Finissage der Sonderausstellung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ fand am 31. Jänner 2012 der Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ von ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Leitner vom Institut für Archäologien der…

Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte“

16. Jänner 2012 Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“    Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie und Institut für Zeitgeschichte luden am 16. Jänner 2012 zum Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“ in den  Geiwi-Turm, der Universität…

4. Feldforschungsbilanz 2011

5. Jänner 2012 4. Feldforschungsbilanz 2011 Am 5. Jänner fand das 4. von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler ins Leben gerufene Symposium des Fachbereiches Frühgeschichte, Mittelalter- und Neuzeitarchäologie des Institutes für Archäologien der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem Verein  in den Räumen der Stadtarchäologie Hall statt. Im Rahmen der 4. Feldforschungsbilanz 2011 berichteten 18 Vortragende…