14. Jänner 2022 – 29. Jänner 2023 Ausstellung „FRAGIL. Die Glashütte Hall 1534-1635“ im Stadtmuseum Hall Die Ausstellung „FRAGIL. Die Glashütte Hall 1534-1635″ des Stadtmuseums Hall i.T. entstand in Zusammenarbeit mit der Stadtarchäologie Hall i.T. und beleuchtet die knapp 100-jährige Geschichte der Haller Glashütte. Gezeigt werden Objekte aus privaten Sammlungen und Museen, aber auch Grabungsfunde, die…
Archäologische Kindergrabung 2022
8. Oktober 2022 Archäologische Kindergrabung AUSGEBUCHT Der Verein zur Förderung der Stadtarchäologie und Stadtgeschichte in Hall i.T. veranstaltet, mittlerweile zum 16. Mal, in Zusammenarbeit mit Chronos – Verein für Dorfgeschichte, Thaur, eine archäologische Grabung für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Ort: Thaur, Burgruine Zeit: Samstag, 8. Oktober 2022 Termin 1: 10.00-11.15…
Mittelalterfest „Haller Freudenfeuer“
7. bis 9. Oktober 2022 Mittelalterfest „Haller Freudenfeuer“ Zum sagenumwobenen Mittelalter zählten auch fröhliche Momente, beim „Haller Freudenfeuer“ leben diese neu auf: Vom 7. bis 9. Oktober 2022 stehen beim Mittelalterfest in Hall in Tirol die lichten und farbenfrohen Momente im Mittelpunkt. Wissenschaftlich betreut wird das Fest von Stadtarchäologe und Stadthistoriker Mag. Dr. Alexander Zanesco….
Sonderführung für Studierende der Universität Bamberg
28. September 2022 Sonderführung für Studierende des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte der Universität Bamberg Im Rahmen der Südostalpenraum-Exkursion der Abteilung Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Bamberg unter der Leitung von Viviane Diederich M.A. und Prof. Dr. Rainer Schreg begrüßten wir 14 Studierende in Hall…
22. ORF Lange Nacht der Museen
1. Oktober 2022 22. ORF Lange Nacht der Museen Am Samstag, den 1. Oktober 2022 fand wieder die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 22. Mal initiierte der ORF die Kulturveranstaltung bei der Museen und Galerien ihre Tore für kulturinteressierte Nachtschwärmer:innen von 18.00 bis 01.00 Uhr öffnen. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden…
Tag des Denkmals 2022
25. September 2022 Tag des Denkmals „Denkmal voraus“ Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag der europaweiten, unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union stehenden Initiative European Heritage Days und wird vom Bundesdenkmalamt organisiert und durchgeführt. Der heurige Tag des Denkmals war ein besonders nachhaltiger. Unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“…