Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour“

20. Juni 2011 Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ Am 20. Juni 2010 wurde zur Ausstellungseröffnung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ im Museum Stadtarchäologie Hall geladen. Die Wanderausstellung des Geldmuseums der Oesterreichischen Nationalbank wurde durch Mag. Armin Schneider, Direktor der Oesterreichischen Nationalbank ZA…

Sonderführung für MitarbeiterInnen des Notburga Museums

26. Mai 2011 Sonderführung für Mitarbeiterinnen des Notburga Museums Eben am Achensee Der Kontakt, der zwischen den beiden Museumsleiterinnen Dr. Sylvia Mader und Traudlinde Hirschbrich bereits seit 2003 bestand, vertiefte sich über das Projekt „Museum auf Rädern“, das im Notburga-Museum in Eben am Achensee 2010 durchgeführt wurde. Als Gegenbesuch organisierte Frau Hirschbrich am 26. Mai…

Sonderführung Grabung Anstaltsfriedhof Psychiatrisches Krankenhaus, Hall i.T.

17. und 30. Mai 2011 Sonderführung Grabung Anstaltsfriedhof Psychiatrisches Krankenhaus, Hall i.T. Aus Anlass der Errichtung der „Neuen Forensik“ mit Tiefgarage ergab sich die Notwendigkeit, den von diesen Baumaßnahmen betroffenen ehemaligen Anstaltsfriedhof des PKH zu exhumieren. Vorhergehende Forschungen und Recherchen ergaben, dass zwischen Oktober 1942 und April 1945 Bestattungen von 228 Anstaltsinsassen vorgenommen wurden. Erhalten…

Vortragsreihe „Der Tod hat viele Gesichter“

17. und 23. Mai 2011 Vortragsreihe „Der Tod hat viele Gesichter“ Als Rahmenprogramm zur Ausstellung „De Profundis“ wurde eine Vortragsreihe „Der Tod hat viele Gesichter“ angestrebt, die von der Stadt Hall unterstützt wurde. Das Vortragsprogramm umfasste drei Vorträge, die sich dem Thema Tod unter drei verschiedenen Gesichtspunkten näherten: aus kunsthistorischer Sicht, aus der volkskundlichen Perspektive…

Sonderführung für Studierende und Lehrbeauftragte der Universität Tübingen

5. April 2011 Sonderführung für Studierende und Lehrbeauftragte der Universität Tübingen Studenten und Lehrbeauftragte der Universität Tübingen besuchten am 5. April 2011 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck das Museum. Nach einem Vortrag von Dr. Sylvia Mader über die Struktur der Einrichtung Stadtarchäologie und deren Leistungen im Bereich Forschung…

Sonderführung „Marktstadt Hall“, 2011

15. April 2011 Sonderführung „Marktstadt Hall“ Das Museum beteiligte sich an den vom Stadtmarketing organisierten Führungen an Markttagen (Freitagsmarkt) wieder mit einer Stadt- und Museumsführung zum Thema „Marktstadt Hall“. Folgende historische Orte und ihre Bedeutung bildeten den Schwerpunkt der Führung: 1. ehemaliges Marktgelände und Verkaufsgewölbe (Rathaus, Nebengebäude, Areal nördl. davon) 2. Reges Treiben in der…