ab März 2012 Sonderausstellung Vom Scherben zum Topf Die kleine Sonderschau „Vom Scherben zum Topf“ wurde nach Abbau der Sonderausstellung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shoppingtour zunächst als Übergangslösung von Bmst. Ing. Wolfgang Mader eingerichtet. Das „Provisorium“ fand Anklang bei den Besuchern, sodass es von Mag. Alexandra Krassnitzer ins museumspädagogische Programm integriert wurde. Geplant…
Autor: Alexandra Müller-Krassnitzer
Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“, 2012
März bis Juli 2012 Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“ Zielgruppe: AHS, BHS, NMS, 15- bis 19-jährige SchülerInnen Seit 2011 haben wir den Workshop „Party in der Burg“ in unserem museumspädagogischen Angebot. Diese zweistündige Veranstaltung wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle den Tiroler Schulen wie AHS, BHS und NMS angeboten und richtet sich…
Beiträge im Haller Blatt zur 4. Feldforschungsbilanz 2011
Februar bis Juni 2012 Beiträge im Haller Blatt zur 4. Feldforschungsbilanz 2011 Um der breiten Öffentlichkeit die Veranstaltung „4. Feldforschungsbilanz 2011“ und daraus besondere Highlights näher zu bringen, beschlossen wir, fünf ausgewählte Beiträge im Haller Blatt von Februar bis Juni 2012 vorzustellen. Den Text dazu verfasste Christian Kayed. Der Klang der Vergangenheit, Haller Blatt, Februar…
Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“ 2012
März bis Juli 2012 Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“ Zielgruppe: VS, ASO, NMS, HS + AHS-Unterstufe, 9- bis 12-jährige Wir möchten das Museum und seine Exponate auch einem jüngeren Publikum zugänglich machen und dieses für die Anliegen der Stadtarchäologie sensibilisieren. Dazu bieten wir seit 2008 in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle unter dem Titel „Des Kunigs Hochzeit“…
Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“
31. Jänner 2011 Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ Im Rahmen der Finissage der Sonderausstellung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ fand am 31. Jänner 2012 der Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ von ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Leitner vom Institut für Archäologien der…
Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte“
16. Jänner 2012 Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“ Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie und Institut für Zeitgeschichte luden am 16. Jänner 2012 zum Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“ in den Geiwi-Turm, der Universität…