13. April 2017 Vortrag/Führung „Two hundred years ago. Ein Blick auf die Vergangenheit – der Großraum Innsbruck 1820″ Das Gemeindemuseum Absam lud vom 12. April bis 1. Mai 2017 zur Sonderschau „Two hundred years ago. Ein Blick auf die Vergangenheit – der Großraum Innsbruck 1820“. Ausgestellt wurde ein auf 3 x 2m vergrößertes Kartenblatt der sogenannten Franziszeischen…
Autor: Alexandra Müller-Krassnitzer
„All in one“- Sonderführungen 2017 „Wie lebte sich´s im Mittelalter“
April bis Dezember 2017 „All in one“- Sonderführungen „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ Seit 2009 gibt es für 3. und 4. Volksschulklassen aus Hall und Umgebung die Möglichkeit, das Museum Stadtarchäologie Hall im Rahmen des Programms „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Region Hall-Wattens (TVB) kennenzulernen. 2016 bot der Tourismusverband in Kooperation mit der Münze…
Präsentationsveranstaltung Firma Inari Software GmbH
6. April 2017 Präsentationsveranstaltung Firma Inari Software GmbH Am 6. April 2017 stellten wir unsere Räumlichkeiten der Firma Inari Software GmbH, einem Startup-Unternehmen aus Graz für Ihre Präsentationsveranstaltung zu Verfügung. Die Firma entwickelt und vertreibt eine Plattform für Informationssysteme. Vertriebsmitarbeiter Manuel Reimann stellte an diesem Tag Informationssysteme für Archäologie (AIS) und für Museen (MIS) vor. …
Führungen am Tag der offenen Rathaustür
18. März 2017 Führungen am Tag der offenen Rathaustür Am 18. März 2017 lud Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch von 09:00 bis 14:00 Uhr zum Tag der offenen Rathaustür ein und bot den interessieren BesucherInnen so die Möglichkeit das Gebäude, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt, näher kennenzulernen. Die historischen Räumlichkeiten waren an diesem Tag…
Museumspädagogisches Programm „Schon wieder Hirsebrei!“, 2017
März bis Juli 2017 Museumspädagogisches Programm „Schon wieder Hirsebrei!“ Zielgruppe: AHS, BHS, NMS, insbesondere HBLA, 13 bis 19–Jährige 2012 haben wir das museumspädagogische Programm „Schon wieder Hirsebrei“ in unser Repertoire aufgenommen. Eine Adaptierung des vom Bundesministerium für Unterricht Kunst und Kultur geförderten Pilotprojekts „Museum auf Rädern“. Dieses Projekt umfasste die Konzeption eines zweistündigen Workshops für interessierte…
Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“, 2017
März bis Juli 2017 Museumspädagogisches Programm „Party in der Burg“ Zielgruppe: AHS, BHS, NMS, 15- bis 19-jährige SchülerInnen Seit 2011 haben wir den Workshop „Party in der Burg“ in unser museumspädagogisches Angebot aufgenommen. Diese zweistündige Veranstaltung wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle den Tiroler Schulen wie AHS, BHS und NMS angeboten und richtet…