21. April 2022
Haller Nightseeing 2023
Guarinonihaus
Wenn in Hall die Nacht zu Tag wird, Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen und die Geschäfte bis 23 Uhr ihre Türen öffnen, dann wird wieder das Haller Nightseeing gefeiert. Den Besucher:innen wird bei dieser Veranstaltung nicht nur ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten, sondern auch ein außergewöhnliches Kulturerlebnis. Kostenlose Führungen bei ausgewählten Sehenswürdigkeiten bringen einem Kulturschätze näher, die in dieser Form nur an diesem Abend gezeigt werden.
Das diesjährige Haller Nightseeing findet am 21. April 2023 statt.
Programm der Stadtarchäologie Hall
Das ehem. Guarinonihaus – Nachhaltige Revitalisierung im Fokus
Ein Haller Bürgerhaus gewährt der Öffentlichkeit Einblick kurz vor Beginn seiner Revitalisierung. Die Baugeschichte des sogenannten Guarinonihauses reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und besticht in mehrfacher Hinsicht. Halls Stadtarchäologe berichtet über die im Kellergeschoss erfolgten Grabungsarbeiten, die planenden Architekten über das bevorstehende Bauvorhaben. Guides des TVB führen in 6 Touren über 3 Geschosse ins Piano nobile über den Dachboden zu einem der seltenen Altane der Stadt, wo sich ein fantastischer Blick über die Dächer von Hall bietet.
Achtung: max. 30 Personen pro Tour (18:00, 18:30, 19:00, 19:30, 20:00, 20:30 Uhr)
Ort: Guarinonihaus, Milser Straße 1, Hall in Tirol
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr (letzte Führung 20:30 Uhr)

Museum Stadtarchäologie Hall
Von 17:00 bis 23:00 Uhr laden wir im Museum Stadtarchäologie Hall zum Kulturplausch ein. Anhand von Grabungsfunden aus Hall und Umgebung werden Einblicke in die Alltagswelt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit geboten. Themen wie Haushalt, Hygiene, Kleidung, Kochen und Backen sowie Spiel- und Trinkkultur spiegeln das Leben der Haller Bevölkerung zwischen 1300 und 1600 wider.
Kinderquiz: Knifflige Rätsel- und Quizfragen über das Mittelalter und zur Stadtarchäologie warten darauf gelöst zu werden – zu gewinnen gibt es einen Freiplatz bei unserer nächsten Archäologischen Grabung für Kinder.
Ort: Museum Stadtarchäologie Hall, Burg Hasegg, Hall in Tirol
Zeit: 17:00 Uhr – 23:00 Uhr (Eingang über Münze Hall, letzter Einlass 22:00 Uhr)