Salz

Salz aus dem Halltal Wie Ausgrabungen bei St. Magdalena vermuten lassen, wurde Salz im Halltal bereits vor über 2.500 Jahren gewonnen. Die ältesten schriftlichen Quellen stammen aus dem Mittelalter. 1156 wurde das Salzvorkommen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1232 überlässt – so der Text der betreffenden Urkunde – Albert III., Graf von Tirol,…

Die Stadt um 1556

Eine Ansicht aus dem Schwazer Bergbuch (Original im Zeughaus/Tiroler Landesmuseum) zeigt die heutige Altstadt, die Burg Hasegg und die Saline, umgeben von Stadtmauern mit Wehrtürmen und Gräben. Die Altstadt erreicht um 1300 bereits ihre heutigen Ausmaße. Lediglich die südliche Vorstadt mit der Burg Hasegg wurde erst im 15. Jahrhundert in die Stadtbefestigung mit eingeschlossen. Am Inn-Ufer befanden sich…