Februar bis Juni 2012 Beiträge im Haller Blatt zur 4. Feldforschungsbilanz 2011 Um der breiten Öffentlichkeit die Veranstaltung „4. Feldforschungsbilanz 2011“ und daraus besondere Highlights näher zu bringen, beschlossen wir, fünf ausgewählte Beiträge im Haller Blatt von Februar bis Juni 2012 vorzustellen. Den Text dazu verfasste Christian Kayed. Der Klang der Vergangenheit, Haller Blatt, Februar…
Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“ 2012
März bis Juli 2012 Museumspädagogisches Programm „Des Kunigs Hochzeit“ Zielgruppe: VS, ASO, NMS, HS + AHS-Unterstufe, 9- bis 12-jährige Wir möchten das Museum und seine Exponate auch einem jüngeren Publikum zugänglich machen und dieses für die Anliegen der Stadtarchäologie sensibilisieren. Dazu bieten wir seit 2008 in Zusammenarbeit mit der Tiroler Kulturservicestelle unter dem Titel „Des Kunigs Hochzeit“…
Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“
31. Jänner 2011 Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ Im Rahmen der Finissage der Sonderausstellung „Mit Salz, Beil und Rind auf Shopping-Tour. Frühe Zahlungsmittel in Europa“ fand am 31. Jänner 2012 der Vortrag „Prähistorische Feuerstein- und Bergkristallgewinnung in Tirol und Vorarlberg“ von ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Leitner vom Institut für Archäologien der…
Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte“
16. Jänner 2012 Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“ Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie und Institut für Zeitgeschichte luden am 16. Jänner 2012 zum Kolloquium „Archäologie, Anthropologie und Geschichte. Die Erforschung des alten Anstaltsfriedhofs des Psychiatrischen Krankenhauses Hall in Tirol“ in den Geiwi-Turm, der Universität…
4. Feldforschungsbilanz 2011
5. Jänner 2012 4. Feldforschungsbilanz 2011 Am 5. Jänner fand das 4. von Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler ins Leben gerufene Symposium des Fachbereiches Frühgeschichte, Mittelalter- und Neuzeitarchäologie des Institutes für Archäologien der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem Verein in den Räumen der Stadtarchäologie Hall statt. Im Rahmen der 4. Feldforschungsbilanz 2011 berichteten 18 Vortragende…
Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“ 2012
Jänner bis Dezember 2012 Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“ Neben unseren kontinuierlichen Programmen wie „Des Kunigs Hochzeit“, Party in der Burg“, „Schon wieder Hirsebrei“, „Wie lebte sich´s im Mittelalter“ sowie unserer Teilnahme am Ferienexpress, haben wir uns entschlossen, unser Museum für Kindergeburtstage zur Verfügung zu stellen. In Hall gibt es mehrere Möglichkeiten für Eltern,…