15. Jänner 2016 Vortrag „Zu den Aktivitäten der Stadtarchäologie Hall in Tirol 2015“ Am Freitag, den 15. Jänner 2016 fand der „Tag des Institutes für Archäologien“ der Universität Innsbruck im ATRIUM – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11 in Innsbruck statt. Dabei wurde über die Ergebnisse der archäologischen Feldforschungen des Jahres 2015 berichtet. Unser Stadtarchäologe…
Vorträge zur Grabungen der Stadtarchäologie, in Kufstein und in Innsbruck 2015
5. Februar 2016 Vorträge „Grabungen der Stadtarchäologie Hall 2015″, „Ausgrabungen am Friedhof St. Vitus und im Festungsneuhof in Kufstein“ und „Archäologie im Trautsonhaus in Innsbruck“ Im Jahr 2015 fanden in Tirol und Vorarlberg wieder zahlreiche archäologische Grabungen und Prospektionen statt. Im Rahmen der Veranstaltung des Bundesdenkmalamtes „beFUNDet 2015. Archäologischer Jahresrückblick für Tirol und Vorarlberg“ wurden diese Aktivitäten am…
Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“, 2016
Jänner bis Dezember 2016 Kindergeburtstag „Ein Fest in der Burg“ Neben unseren kontinuierlichen Programmen stellen wir unser Museum auch für Kindergeburtstage zur Verfügung. In Hall gibt es mehrere Möglichkeiten für Eltern, ihren Kindern ein Fest mit kulturellem Akzent zu bieten. So kann man zum Beispiel im Bergbaumuseum oder in der Münze Hall feiern, aber auch…
Projekt „Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise“, 2016
2016 Projekt „Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise“ Archäologie, Ausgrabungen und spektakuläre Funde üben seit jeher eine Faszination auf die Öffentlichkeit aus. In exakter, mühevoller und langwieriger Arbeit werden Überreste der Vergangenheit freigelegt, dokumentiert und Funde geborgen und restauriert. Ein Großteil der Ausgrabungsplätze kann jedoch vielfach aus Kostengründen nicht dauerhaft erhalten bleiben, sondern muss nach Abschluss…
Fundbearbeitung 2016
2016 Fundbearbeitung Im Jahr 2016 wurde wieder laufend an der konservatorischen Bearbeitung und der Erfassung von Fundmaterial gearbeitet: Reinigung, Beschriftung, Inventarisierung, Dokumentation und Magazinierung. Dies betraf aktuelle Grabungen ebenso wie Fundstücke vergangener Jahre. Vor allem diese Arbeiten sind nur mit Hilfe unserer unbezahlten Mitarbeiter möglich. Nach wie vor ist ein Bestand der Glashüttengrabung von 2008/09 Gegenstand einer…
Weihnachtsfeier 2015
2015 Weihnachtsfeier Den Abschluss des Jahres bildet immer unsere Weihnachtsfeier, bei der wir die Gelegenheit nützen, um all jenen ganz herzlich zu danken, die uns durch ihre Hilfe und Mitarbeit im jeweiligen Jahr unterstützt haben. Mit sehr viel Engagement wurden in diesem Jahr 670 ehrenamtliche Stunden im Bereich der Fundbearbeitung und Depotarbeiten, ca. 300 Stunden…