2. Oktober 2013 Sonderführung für Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena Neun Studierende, Dr. Peter Sachenbacher und Dr. Florian Schneider vom Bereich Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena besuchten im Rahmen ihrer Exkursion nach Tschechien und Österreich auch Innsbruck und Hall. Auf die Anfrage bezüglich eines Museumsbesuches gemeinsam mit der Universität Innsbruck erfolgte die Hilfestellung bei der…
Autor: Alexandra Müller-Krassnitzer
Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk, 2013
1. Oktober 2013 Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk Am 1. Oktober 2013 fand die Generalversammlung des Vereins Tiroler Volksliedwerk in den Räumlichkeiten der Stadtarchäologie Hall statt. Das Tiroler Volksliedwerk / Tiroler Volksliedarchiv ist eine zentrale Einrichtung für die volkskulturelle Musiktradition (Volkslied, Volksmusik, Volkstanz, Volkspoesie) in Nord-, Ost- und Südtirol und besteht seit 1905. Gegründet als…
Tag des Denkmals 2013 „Stein“
2013 Tag des Denkmals „Stein“ In Österreich findet der Tag des Denkmals als Fixtermin immer am letzten Sonntag im September statt. Während in den meisten europäischen Ländern die Durchführung der European Heritage Days (EHD) nicht bei den jeweiligen staatlichen Denkmalpflege-Institutionen liegt, sondern ausgelagert ist, wird der österreichische Beitrag dieser Initiative vom Bundesdenkmalamt konzipiert und finanziert….
Archäologische Kindergrabung 2013
21. September 2013 Archäologische Kindergrabung Die archäologischen Grabungen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wurden im Jahr 2007 für den damaligen Tag des Denkmals unter dem Motto „Irdisch – Unterirdisch“ ins Leben gerufen und erfreuen sich seither großer Beliebtheit. So veranstaltete der Verein im Jahr 2013 bereits zum siebten Mal seine archäologische Kindergrabung –…
Pressekonferenz zur „Ausstellung Haller Glashütte“ in der Wohnanlage Anna-Dengel-Straße 20
12. September 2013 Pressekonferenz zur „Ausstellung Haller Glashütte“ in der Wohnanlage Anna-Dengel-Straße 20 Nach einiger Vorarbeit von Mag. Anny Awad, Dr. Sylvia Mader, Bmst. Ing. Wolfgang Mader und Dr. Alexander Zanesco konnten die drei Schauvitrinen zur archäologischen Grabung „Glashütte Hall in Tirol“ in der Wohnanlage Glashüttenweg in der Unteren Lend am 12. September 2013 in…
Ausstellung „Haller Glashütte“ in der Wohnanlage Anna-Dengel-Straße 20
seit September 2013 Ausstellung „Haller Glashütte“ in der Wohnanlage Anna-Dengel-Straße 20 Die Glashütte Hall – gegründet 1534 vom Augsburger Montanfachmann Wolfgang Vitl – gehörte zu den ersten drei Glasmanufakturen im Habsburgerreich, die imstande waren, farbloses Glas à la Murano/Venedig zu erzeugen. Obwohl sie nur an die 100 Jahre in Betrieb war, gilt die Haller Glashütte…