25. ORF Lange Nacht der Museen

4. Oktober 2025
25. ORF Lange Nacht der Museen

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.
Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen besuchen.

Die Tickets (EUR 19,- bzw. ermäßigt EUR 16,-) sind vorab bereits im Tourismusbüro Hall (Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr) und im Museum Münze Hall (Di-Sa 10:00-17:00 Uhr) erhältlich. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Das Ticket gilt am 4. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Museen bzw. Galerien und als Fahrschein für die Shuttlebusse.

Programm Museum Stadtarchäologie Hall
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen informieren wir über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Stadtarchäologie Hall i.T. und bieten laufend Kurzführungen zu den Exponaten im Museum an. Anhand von Grabungsfunden aus Hall und Umgebung werden Einblicke in die Alltagswelt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit geboten. Themen wie Haushalt, Hygiene, Kleidung, Kochen und Backen sowie Spiel- und Trinkkultur spiegeln das Leben der Haller Bevölkerung zwischen 1300 und 1600 wider.
Von 18:00 bis 21:30 Uhr kann man Restaurator Chris Moser bei einer Schaurestaurierung über die Schulter blicken und ihm Fragen zu Konservierung und Restaurierung stellen. Gemeinsam mit der Münze Hall veranstalten wir ein Kinderquiz. Knifflige Rätsel zur Münzprägung und über das Mittelalter warten darauf gelöst zu werden! Beantworte alle Quizfragen und hole dir einen kleinen Schatz zur Belohnung ab.

ORF Lange Nacht der Museen, Chris Moser bei der Schaurestaurierung, Foto: Stadtarchäologie Hall i.T.

weitere Programmhighlights in Hall in Tirol:

  • Altstadt Galerie Hall: Landschaftsgemälde und Stillleben des renommierten oberösterreichischen Malers Harald Birklhuber.
  • Atelier für Druckgrafik: Live Drucktechniken erleben, die Künstler:innen stehen für Fragen betreffend Büttenpapiere, Druckplatten oder Werkzeuge zur Verfügung.
  • Bergbaumuseum Hall:  Führungen um 18:00, 18:45, 19:30, 20:15, 21:00, 21:45, 22:30 und 23:15 Uhr (Dauer: 45 Minuten) nur mit Platzkarten möglich – diese sind ab 17:45 Uhr beim Museum erhältlich
  • Burg Hasegg/Münze Hall: Besichtigung von Museum und Turm erfolgt mittels Audioguide (auch als Kinderführung erhältlich) oder mit eigenem Smartphone via QR-Code, gemeinsames Kinderprogramm mit dem Museum Stadtarchäologie Hall
  • Klocker Museum: Ausstellung von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl, Art Box feat. Amanda Burzić, Kurzführungen um 21:00 und 22:00 Uhr, Kinderprogramm von 18:00 – 21:00 Uhr
  • Stadtmuseum Hall: Ausstellung „Schwimmbad Hall. 50-Meter-Becken, Sprungturm und ein Adler“, Kinderprogramm

mehr Informationen zur ORF Langen Nacht in Tirol siehe: https://langenacht.orf.at/state/bl/tirol