Archäologische Kindergrabung 2025

3. Mai 2025
Archäologische Kindergrabung     

Der Verein zur Förderung der Stadtarchäologie und Stadtgeschichte in Hall i.T. veranstaltet, mittlerweile zum 19. Mal, in Zusammenarbeit mit Chronos – Verein für Dorfgeschichte Thaur, eine archäologische Grabung für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.

Ort:   Thaur, Burgruine
Zeit:  Samstag, 3. Mai 2025
Termin 1: 10.00 – 11.15 Uhr
Termin 2: 12.00 – 13.15 Uhr
Termin 3: 14.00 – 15.15 Uhr

Wie arbeitet ein Archäologe? Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab? Spielerisch werden Kinder in die Arbeitsweise eines Archäologen eingeführt. Dazu wird in einer Gruppe an einer echten Fundstelle zusammen mit Archäologen des Vereins Stadtarchäologie Hall i.T. innerhalb einer Stunde eine archäologische Ausgrabung nachgestellt. Vom Auffinden der Fundstelle, dem Ausmessen des Grabungsbereiches, dem vorsichtigen Ausgraben von verschiedensten Fundobjekten, der Vermessung sowie fotografischen und schriftlichen Dokumentation wird ein Einblick in spannende Forschungen geboten und selbst aktiv daran teilgenommen. Kleine und große Schätze warten darauf entdeckt und ausgegraben zu werden …
Den Eltern wird währenddessen eine interessante und spannende Burgführung durch Mitglieder des Vereins Chronos geboten. Im Anschluss gibt es noch eine kleine Jause im Romediwirt.

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!  
bei Mag. Alexandra Müller-Krassnitzer, Tel.: 0676/6804344

– Bitte Voranmeldung der Kinder mit Angabe von Namen, Alter, Telefonnummer, Emailadresse + Wunschtermin
– Mitzunehmen sind Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung (Regenschutz, …)
– Kosten: 10.- Euro / Kind
– Anfahrt: über die Langgasse bis zum Thaurer Almparkplatz, von dort ca. 10 Minuten zu  Fuß zur Ruine ODER ca. 30 Minuten Fußweg von der Dorfmitte über Kirchgasse – Pfarrkirche – Schlossgasse – Romediuskirche zur Ruine

Archäologische Kindergrabung 2025