30. April 2025
Haller Nightseeing 2025
Geschichte der St. Nikolauskirche und Kulturplausch
Wenn in Hall die Nacht zu Tag wird, Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen und die Geschäfte bis 23 Uhr ihre Türen öffnen, dann wird wieder das Haller Nightseeing gefeiert. Den Besucher:innen wird bei dieser Veranstaltung nicht nur ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten, sondern auch ein außergewöhnliches Kulturerlebnis und der Blick auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. Verschiedene Kulturpunkte und Führungen, ein großer Nachtmarkt am Stiftsplatz, geöffnete Betriebe und Geschäfte und Live-Musik und laden zum Flanieren, Genießen und Verweilen in der Haller Altstadt ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme bei freiem Eintritt!
16 Stationen laden dieses Jahr beim Nightseeing dazu ein, Kultur und Geschichte der Stadt Hall bei Nacht zu entdecken. Das Angebot ist vielfältig: Die Münze Hall begeht ihr 50jähriges Jubiläum, die Haller Stadtrundgänge erkunden den Kreuzgang des Franziskanerklosters und im Klocker Museum dreht sich alles um die Muse. Die Programmpunkte zeigen nur einen Ausschnitt der vielen kulturellen Angebote in Hall. Austriaguides und Professionisten führen die BesucherInnen fachkundig durch den Abend. So verspricht der Mix aus Kultur, Kulinarik und Einkaufserlebnis abwechslungsreiche Stunden und eine ganz besondere Atmosphäre in der Haller Altstadt.
Programm der Stadtarchäologie Hall
Geschichte der St. Nikolauskirche
Seit vielen Jahren unternimmt die Haller Stadtarchäologie Ausgrabungen in und um die Kirche St. Nikolaus. So fügt sich ein Mosaikstein zum anderen. Ihr ungewöhnlicher Grundriss wird verständlicher – und sie war nicht das erste Bauwerk an dieser Stelle. Mag. Dr. Alexander Zanesco erklärt anhand einer Präsentation in der Kirche den derzeitigen Kenntnisstand zu den wichtigsten baulichen Etappen des Gotteshauses.
Organisation: Stadtarchäologie Hall in Tirol in Kooperation mit der Pfarre St. Nikolaus Hall in Tirol
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Nikolaus, Pfarrplatz 1
Führungen: 17:00 und 19:30 Uhr, Dauer 30 Min.

Museum Stadtarchäologie Hall
Wir laden im Museum Stadtarchäologie Hall zum Kulturplausch und zur Schaurestaurierung ein. Anhand von Grabungsfunden aus Hall und Umgebung werden Einblicke in die Alltagswelt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit geboten. Themen wie Haushalt, Hygiene, Kleidung, Kochen und Backen sowie Spiel- und Trinkkultur spiegeln das Leben der Haller Bevölkerung zwischen 1300 und 1600 wider.
Kinderquiz: Knifflige Rätsel- und Quizfragen über das Mittelalter und zur Stadtarchäologie warten darauf gelöst zu werden.
Organisation: Stadtarchäologie Hall in Tirol
Ort: Museum Stadtarchäologie Hall, Burg Hasegg (Eingang über Münze Hall)
Zeit: 17:00 bis 23:00 Uhr (letzter Einlass 22:00 Uhr), Schaurestaurierung von 17:30 bis 21:30 Uhr

Weitere Programmpunkte in der Burg Hasegg:
50 Jahre Münze Hall – Der Münzerturm: Die Münze Hall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum, 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr (letzter Einlass 22:00 Uhr), Live-Musik von wes2wes by Martin und Ben Wesely, mobile Bar WOHLbekannt
Komplettes Haller Nightseeing Programm: https://www.hall-in-tirol.at/Veranstaltungen/haller-nightseeing